Trekking

Trekkingreise

Unsere Trekkingreisen führen ins Hochgebirge, durch die Wüste aber auch in Regenwaldregionen. Jede Trekkingtour stellt eigene konditionelle Anforderungen an die Reisenden. Eine gute Kondition ist jedoch die optimale Grundvoraussetzung, sportliche Höchstleistungen werden jedoch nicht abverlangt. Man ist meist mehrere Tage am Stück unterwegs und wandert von Unterkunft zu Unterkunft. Diese kann je nach örtlichen Gegebenheiten und Charakter der Tour von einem Zelt über eine Berghütte bis hin zu einer Lodge reichen. Die Tagesetappen weisen je nach Zustand des Wegenetzes und der zu bewältigenden Höhenunterschiede verschiedene Distanzen auf. Sie führen Ihren eigenen Tagesrucksack mit Wechselkleidung, Energienahrung und ausreichend Trinkvorrat mit sich. Träger befördern neben den Ausrüstungsgegenständen wie Verpflegung und Kochutensilien in der Regel ebenfalls Ihr Hauptgepäck. Bei Zelttouren sorgen sie zudem für den Auf- und Abbau des Lagers, soweit nicht explizit angegeben ist, dass die Reisegäste beim Aufbau des Lagers mithelfen. Ein Koch sorgt für eine ausgewogene Verpflegung der Gruppe.

Alle diese Eigenschaften und Kriterien machen eine Trekkingreise anspruchsvoller gegenüber einer Wanderreise. Aber es zahlt sich aus, diese Entbehrungen in Kauf zu nehmen. Sie werden belohnt mit einzigartigen Erlebnissen in faszinierenden Naturlandschaften und einem Gefühl, etwas Besonderes unternommen zu haben.

Alle 78 Reisen anzeigen Alle 33 Privatreisen & Reisebausteine anzeigen