Papua-Neuguinea
Allgemeines
Allein der Landesname Papua-Neuguineas weckt bei Reiseerfahrenen den Entdeckergeist, denn eine Tour nach Neuguinea ist bis heute etwas Einzigartiges. Die Unwägbarkeiten des Reiseziels, teils schroffe Landschaften und die Andersartigkeit der Lebensweisen versprechen Abenteuer und unvergessliche Begegnungen. Das Herz einer jeden Neuguineareise ist dabei das Kulturerlebnis, ja ein tiefes Eintauchen in die vielfältigen Lebensweisen der Völker der Insel.
Man schätzt, dass auf der Insel bis heute über eintausend verschiedene Sprachen gesprochen werden, was die Vielfalt des Landes unterstreicht. Das Fremdenverkehrsamt Papua-Neuguineas verspricht gar „Eine Million verschiedener Reisen!“ Ein Slogan, den wir weitertragen wollen.
Abseits der Hauptstadt Port Moresby hat die Insel auf einer Fläche, ähnlich der Schwedens, viel zu bieten: Höhepunkte sind die von mäandernden Flüssen und undurchdringlichen Regenwäldern durchzogene Sepik-Ebene, das für seine sowohl buntgeschmückten als auch kriegerischen Bewohner bekannte Hochland sowie die Küstenregionen, die zu einer Bade- und Tauchverlängerung einladen.
Baumkängurus, Paradiesvögel und Kasuare sind die bekanntesten Vertreter der Tierwelt der Insel.
Klima:
Die Küstenregionen Papua-Neuguineas sind immerfeucht und tropisch-warm mit maximalen Temperaturen von bis zu 35 Grad Celsius. Besonders während der feuchten Jahreszeit von Dezember bis April bringt der Nordwestmonsun mit seinen Niederschlägen eine steigende Luftfeuchtigkeit an die Küste. Im Hochland sind die Temperaturen angenehmer, allerdings sollte man sich hier ganzjährig auf Regenschauer einstellen.
Beste Reisezeit:
Die beste Reisezeit für Papua-Neuguinea herrscht von Juni bis Oktober. Besonders an der südlichen Küste sind dann viele Sonnenstunden zu verbuchen und es herrschen angenehme Temperaturen zwischen 25 und 27 Grad Celsius. Weniger günstig sind die Monate zwischen Dezember und April, wenn es stark regnet. Die Wassertemperaturen liegen ganzjährig bei Werten zwischen 26 und 30 Grad.
Flugdauer/Ortszeit:
Ganze 18 Stunden Flugzeit können für den Weg nach Papua-Neuguinea eingeplant werden. Auf Neuguinea müssen die Uhren um MEZ (Winterzeit) +9 Stunden vorgestellt werden.
Ihr Reisespezialist
André Ulbrich
Verkauf & Beratung Südostasien, Australien, Ozeanien
Unsere Reiseangebote
Reise- und Sicherheitshinweise
Das Auswärtige Amt gibt die folgenden Hinweise für Reisen nach Papua-Neuguinea:
Gruppenreisen
-
Papua-Neuguinea
Kulturen der Sepik-Ebene und des Hochlands
Eines der letzten großen Abenteuer: Einzigartige Ethnien und wilde Landschaften intensiv erleben
-
Papua-Neuguinea
Eine Reise zum Mount Hagen-Festival
Farbenprächtige Festspiele mit atemberaubenden Darstellern: zu den Huli, ins Hochland und an den Fluss Sepik
-
Papua-Neuguinea
Goroka und Kalam – Festivals der Kulturen
Faszinierende Ethnien: weltbekannte Goroka-Show & Kalam-Fest abseits der Wege
-
Papua-Neuguinea | New Britain • Bougainville
Rabaul-Mask-Festival, Vulkanhühner und Südsee untouched
Erkundungstour zur Rabaul-Show, Vulkan Tavurvur und nach Bougainville mit zahlreichen Sing-Sing & Begegnungen