Kanada

Maligne Lake im Jasper NP

Allgemeines

Mit einer Fläche von fast 10 Millionen Quadratkilometern erstreckt sich Kanada über sechs Zeitzonen und gleichzeitig auch sechs Klimazonen. So unterschiedlich wie seine Klimazonen präsentieren sich auch die Regionen Kanadas. Ob man die kalten Gefilde und die Wildnis des kanadischen Nordens, das milde Klima der Westküste British Columbias und die dramatische Szenerie der Rocky Mountains in Alberta, die Weite der kanadischen Prärien Saskatchewan und Manitoba, das multikulturelle Leben in einer Großstadt wie Toronto in Ontario, die französische Kultur und Sprache in Quebec, oder die Idylle der kanadischen Atlantikprovinzen bevorzugt, Kanada bietet für fast jeden Geschmack ein geeignetes Reiseziel.

Klima:
Kanada birgt aufgrund seiner großen Ausdehnung eine entsprechende Bandbreite von Klimazonen: Sowohl die polare als auch die maritime, kontinentale und kühl gemäßigte Zone erstrecken sich über das Land. An der westlichen Pazifikküste sowie der Atlantikküste im Osten beispielsweise sind die Winter milder und die Sommer warm. In anderen Teilen Kanadas wie dem Inland herrschen hingegen lange Winter mit niedrigen Temperaturen und viel Schnee, wobei im Inneren des Landes durchaus höhere Sommertemperaturen möglich sind.

Beste Reisezeit:
Beliebt sind bei Kanadareisenden die Sommermonate zwischen Juni und September, für den Norden des Landes der Juli und August, bevor im September bereits der erste Schnee fallen kann. Die Skisaison dauert von November bis April. Der Mai ist für die südlichsten Regionen empfehlenswert, bevor dort im Hochsommer die Temperaturen zum Inneren des Landes hin sehr steigen können. An der Atlantikküste ist es hingegen im Sommer ebenfalls eher kühl. An die südliche Pazifikküste (Vancouver) kann auch im Winter gereist werden. Wer den Indian Summer in Kanada erleben möchte, muss seine Reise im Herbst planen, die Laubfärbung ist in den östlichen Provinzen Ontario und Quebec am intensivsten.

Flugdauer/Ortszeit:
Nach Kanada benötigt man zwischen 6 und 12 Stunden Flugzeit. Bei Ankunft beträgt die Zeitverschiebung MEZ -9 im Westen (Vancouver), MEZ -6 im Osten (Toronto) und in Neufundland sogar nur MEZ -4,5 Stunden (während der Umstellung von Sommer- und Winterzeit kann dies +/-1 Stunde abweichen)

Tipp:
Detaillierte Informationen, Wissenswertes sowie Reisehinweise über Kanada finden Sie auf unserem Partner-Portal: www.kanada.eu

Gruppenreisen

Individualreisen